Alle veröffentlichten Meldungen findet man unter den einzelnen Punkten in Rot oben.
All published news can be found under the individual items in red above.
Asmodee Deutschland: 30 % Plus im Pandemie-Jahr / sells 30 % more during the pandemic
23.02.2021 - Die deutsche Brettspiel- und Puzzle-Industrie hatte sich 2020 trotz – oder gerade wegen – der Pandemie-Auswirkungen über ein Rekord-Umsatzwachstum von 21 % gefreut. Jetzt legte auch Asmodee Deutschland sein Jahresfazit vor und verbuchte nach eigener Auskunft ein noch größeres Plus: Der Essener Vertrieb von Gesellschaftsspielen eigener Entwickler wie auch von Partnerstudios setzte 2020 über 30 % mehr um als im Vorjahr, was laut Unternehmen das beste Geschäftsjahr seit der deutschen Niederlassungsgründung 2008 darstellte. Am meisten trugen dazu Spiele bei, die Asmodee als „Modern Classics“ vermarktet, darunter Titel wie Zug um Zug, Carcassonne, Dixit oder Codenames; das Kartenspiel Dobble habe sich allein eine halbe Million Mal verkauft.
Weiterlesen: Asmodee Deutschland: 30 % Plus im Pandemie-Jahr / sells 30 % more during the pandemic
Spiele-Autoren-Zunft gründet Arbeitsgruppe zum Thema Rassismus / Game Designers Association founds working group on racism
15.02.2021 - Spieleautor Daniele Tascini hatte kürzlich mit unüberlegten Äußerungen einen mittelgroßen Shitstorm verursacht, der ihn mit Rassismusvorwürfen konfrontierte. Das Gewicht der von ihm im Italienischen verwendeten Formulierungen ist für Nicht-Muttersprachler schwer einzuschätzen; gleichwohl lässt das Echo aus der Branche vermuten, dass damit zumindest ein Mangel an Sensibilität quittiert wurde. Dieses Ereignis dürfte nun auch mit ein Anlass für die Spiele-Autoren-Zunft (SAZ) gewesen sein, eine Arbeitsgruppe zu gründen: Diese soll in den nächsten Monaten einen "Codex für Respekt und Verantwortung" entwerfen, um in der gesamten Spielebranche "ein größeres Bewusstsein für Toleranz, Rassismus in allen Formen, Gleichberechtigung sowie für den sensiblen Umgang mit historischen und kulturellen Themen" zu schaffen.
Asmodee: kauft Board Game Arena / buys Board Game Arena
12.02.2021 - Erneut macht die französische Asmodee Group durch einen Firmenzukauf von sich reden, diesmal wächst sie aber nicht um einen Spieleverlag: Neu unterm Konzerndach ist Board Game Arena (BGA), eine Plattform für Online-Brettspiele, die sich als weltweiten Marktführer in diesem Bereich bezeichnet. BGA war 2010 von Grégory Isabelli und Emmanuel Colin gegründet worden; heute finden sich auf der Website über 250 digitale Spieladaptionen in 40 Sprachen, darunter auch Titel von Asmodee und dessen Partnerverlagen. Als Beispiel führt man die Onlineversion von 7 Wonders an, die seit ihrem Debüt 2018 4 Mio. Mal gespielt worden sei. Laut eigenen Angaben zählt BGA mehr als 5 Mio. Nutzer.
Weiterlesen: Asmodee: kauft Board Game Arena / buys Board Game Arena
Aktuelle Ausgabe
Erscheinungsdatum: 23. Februar
spielbox® 1/2021
Aktuelle Ausgabe kaufen
Blick ins Heft
ENGLISH