13.09.2021 - Kennerspiel des Jahres, Deutscher Spielepreis und noch weitere internationale Auszeichnungen - 2011 räumte Antoine Bauza mit seinem strategischen Weltwunder-Aufbauspiel 7 Wonders richtig ab. Allerdings ließ der Kennerspiel-Preis erahnen, dass der Titel für manche Gelegenheitsspieler zu anspruchsvoll sein könnte. Strahlkraft als "Marke" hat 7 Wonders noch immer, bislang wurden mehr als 1,5 Mio. Exemplare verkauft. Bauza sagt allerdings selbst, dass er seine Spiele immer möglichst vielen Menschen zugänglich machen wolle und heute meist mit seiner eigenen Familie spiele, weshalb er mit der Asmodee-Tochter Repos Production das Thema nun mit leicht verständlichen Regeln auf Familien zugeschnitten hat: Bei 7 Wonders: Architects können schon Achtjährige in der Antike Wunder wie den Koloss von Rhodos oder die Pyramide von Gizeh errichten, um ihre eigene Zivilisation zum Sieg zu führen.

30.08.2021 - Vor zehn Jahren - anno 2011 - holte die US-amerikanische Autorin Susan McKinley Ross die "Spiel des Jahres"-Auszeichnung mit Qwirkle. Grund genug für den Verlag Schmidt Spiele, das Jubiläum des abstrakten Siegers mit einer limitierten Sonderausgabe zu feiern: Ab morgen (laut Amazon.de) wird zu einer Preisempfehlung von 38,99 € eine Version in einer Metalldose mit neu gestalteten Acrylsteinen erhältlich sein, deren Symbole nun auf weißem Grund zu sehen sind. An der bewährten Spielidee ändert sich nichts: Wie gewohnt gilt es, die eigenen Steine so in Reihen zu legen, dass sie möglichst viele Punkte einbringen. Ein Qwirkle schafft man, indem man eine Reihe von sechs Motiven komplettiert, die einander entweder in Farbe oder Form gleichen. (th)

14.07.2021 – Mit fast einem Jahr Verspätung soll es im August endlich, endlich so weit sein: Im kommenden Monat soll Witchstone, das als Kennerspiel bereits zur SPIEL.digital im vergangenen Jahr vom Verlag Huch angekündigt worden war, erscheinen. Das Spiel stammt aus der Feder von keinem Geringeren als Reiner Knizia, der in diesem Fall mit Martino Chiacchiera (bekannt zum Beispiel durch Deckscape und Decktective) zusammengearbeitet hat.

29.06.2021 Spezialfähigkeiten, neue Spielertafeln und unterschiedliche Startdecks, alternative Forschungswege sowie neue Gegenstands- und Artefaktkarten – das bietet Expedition Leaders, die erste große Erweiterung zu Die verlorenen Ruinen von Arnak. Laut Heidelbär Games wird die deutsche Version des Titels seines tschechischen Partnerverlags Czech Games Edition pünktlich zur Spiel in Essen im Herbst vorliegen. Vorbestellbar (unter anderem im Online-Shop der Heidelbären) ist die Erweiterung aber ab sofort.

09.06.2021 - Vor zwei Jahrzehnten wurde Klaus-Jürgen Wredes Carcassonne als "Spiel des Jahres" prämiert. Bis heute verkaufte sich die mittelalterliche Städte- und Landschaftsplanung weltweit mehr als 13 Mio. Mal. Erschienen war sie bei Hans im Glück zwar schon ein Jahr davor, doch der deutsche Vertrieb Asmodee wählte jetzt den Zeitpunkt des SdJ-Gewinns, um eine neu gestaltete, limitierte Jubiläumsausgabe zu feiern: Seit Montag ist sie bei einer Vorverkaufsaktion in ausgewählten Läden erhältlich und kommt am 21.6. in den übrigen Handel.

04.06.2021 - Erst im letzten Jahr war der Verlag Deep Print Games gegründet worden. Für diesen Sommer kündigte er jetzt drei neue Familienspiele an, darunter das abstraktive Assoziationsspiel Rorschach von Kristian Klooß: Vier bis zehn Spieler versuchen darin in zwei Teams, dem gleichnamigen Psychiater zu entkommen. Wie der Titel schon erahnen lässt, müssen sie dazu Tintenfleck-Bilder richtig interpretieren, um ihre geistige "Gesundheit" zu beweisen. In jeder Runde verknüpft die Testperson die Bilder verdeckt mit Wortkarten, woraufhin die Teams probieren, die Wort-Bild-Paare zu erraten.