03.09.2024 - Der Spielwarenhandelsverband idee+spiel wird seine internen Strukturen um den Bereich Lieferanten- und Produktgruppenmanagement nach eigenen Angaben angesichts fortschreitender Spezialisierung, insbesondere auch im Bereich Modelleisenbahn, anpassen. Ende August verlässt daher Matthias Höfel, seit 2017 mit der Leitung des Bereichs Produktgruppen- und Lieferantenmanagement betraut, die Gruppe. Reiner Treder, Produktgruppenmanager für EUROTRAIN und für die Bereiche Klemmbausteine, Modell-und R/C-Fahrzeuge sowie Autorennbahnen zuständig, berichtet ab 1.9. direkt an die Geschäftsführung. Efthimios Sidiropoulos übernimmt mit Wirkung zum 1.9. die Position des Leiters Lieferanten-und Produktgruppenmanagement und ist zudem verantwortlich für das Eigengeschäft von idee+spiel, inklusive Logistik und Spielzeugsicherheit. Er übernimmt damit die Personalverantwortung für das gesamte Team. Auch er berichtet ab September direkt an die Geschäftsführung.
09.08.2024 - Der französische Spielekonzern Asmodee und der dänische Spielzeughersteller Lego wollen gemeinsam Lego-Brettspiele entwickeln: Im Rahmen einer mehrjährigen Partnerschaft soll das neue Entwicklerstudio Dotted Games in Dänemark Spielideen für alle Zielgruppen kreieren. Laut Asmodee sollen die Bausteine dabei neue Spielmöglichkeiten erschließen. Wie man weiter mitteilte, verfüge das Team von Dotted Games über jahrzehntelange Erfahrung in der Brettspielbranche.
Weiterlesen: Asmodee: neues Studio für Lego-Brettspiele / new studio for Lego board games
30.07.2024 - Der US-amerikanische Spielwarenhersteller Mattel hat seine Finanzergebnisse für das zweite Quartal veröffentlicht. Laut CEO Ynon Kreiz war es ein gutes Quartal für Mattel, das mit einer deutlichen Ausweitung der Bruttomarge sowie einem Wachstum des EBITDA und des Gewinns einherging. Mit neuen Produkten und verstärkter Unterstützung des Einzelhandels sei man für die zweite Jahreshälfte gut aufgestellt. Mattel gehe davon aus, dass die Prognosen für 2024 erreicht werden und man 2025 sowohl den Umsatz als auch den Gewinn steigern könne.
30.07.2024 - BabyOne, Händler für Baby- und Kleinkindprodukte mit 27 Eigen- und 76 Franchisemärkten im deutschsprachigen Raum, hat einen Onlineshop in der Schweiz ins Leben gerufen: Der digitale Verkauf ergänzt künftig die fünf schweizerischen Franchise-Geschäfte, die von der Familie Röhricht geführt werden. Nach dem „Ship-from-Store“-Prinzip liefert jeweils der nächstgelegene Laden die im Internet bestellten Artikel aus, die Kunden können sie jedoch auch wahlweise vor Ort abholen oder einen Beratungstermin vereinbaren. Da laut BabyOne in Deutschland und Österreich mehr als 80 % der Zugriffe auf den Onlineshop von mobilen Geräten erfolgen, wurde auch die neue Plattform für die Schweiz vor allem für mobile Anwender gestaltet. Das BabyOne-Geschäft in der Schweiz verantwortet Iris Röhricht.
02.07.2024 - Der Hildesheimer Spielwaren-Fachhändlerverband idee+spiel beschloss auf seiner Gesellschafterversammlung, an seine Kommanditisten für das vergangene Jahr Gewinnanteile von insgesamt über 380.000 € auszuzahlen. Damit summierten sich die Ausschüttungen der vergangenen drei Geschäftsjahre auf mehr als 1 Mio. €. Deshalb sieht sich idee+spiel „in einer eigenen Liga“ – laut Geschäftsführer Andreas Schäfer schütte keine andere Spielwaren-Verbundgruppe überhaupt Gewinne an ihre Mitglieder aus. Vorausgegangen war diesem Beschluss ein einstimmig von den Kommanditisten genehmigter Jahresabschluss.
Weiterlesen: idee+spiel erneut mit hoher Ausschüttung an Mitglieder
02.07.2024 - In Hamburg feierte die VEDES-Gruppe, Spielwaren-Großhändler und -Fachhändlerverband, am 13.-14.6. unter dem Motto „Wir gestalten die Zukunft des Spielwarenhandels“ Jubiläen der VEDES und des Schwesterverbandes SPIELZEUG-RING. Letzterer informierte auf der Gesellschafterversammlung über seine Entwicklung. Die SPIELZEUG-RING-Geschäftsführerin Manon Motulsky: „Seit 55 Jahren gibt es nun unsere Vereinigung, die sich seit Gründung im Jahr 1969 als wichtige Gemeinschaft im Spielwarenfachhandel etabliert hat. Wir stehen für Qualität, Kreativität und unermüdlichen Einsatz, um Kinderaugen zum Leuchten zu bringen. Unsere Werte sind geprägt von Tradition, Innovation und Zusammenarbeit. Diese Prinzipien haben uns geleitet und unseren Weg erfolgreich gemacht.“ Zu diesem Anlass wurden auch einzelne Mitglieder für ihre Jubiläen geehrt, darunter 65 Jahre Spielwaren Sinner in Stuttgart-Plieningen, 35 Jahre Bücherstube Lauer in Eltville, 35 Jahre Leo‘s Modellbahnstube in Veitsbronn-Siegelsdorf sowie 20 Jahre Farmer‘s Shop in Merklingen.