03.07.2025 - Das italienische Comic- und Spielefestival Lucca Comics & Games (29.10.-2.11.) hat die Finalisten für den Board Game Designer of the Year Award bekannt gegeben, mit dem die besten Spieleautor/innen des Jahres geehrt werden. Organisator Lucca Crea richtet diesen Preis gemeinsam mit der SAZ Italia aus, dem italienischen Ableger der Spiele-Autoren-Zunft. Eine Jury, bestehend aus dem Vorsitzenden Fabio Cambiaghi, Paolo Cupola (früherer Vorsitzender des italienischen "Spiel des Jahres"), Harald Schrapers (Vorsitzender Spiel des Jahres e.V.), Flaminia Brasini (Vertreterin SAZ Italia) und Simone Luciani (erster Gewinner der Auszeichnung), siebten unter acht Nominierten fünf Kreative für die Endrunde aus. Den Sieger - alle Hoffnungsträger sind männlich - verrät das Spielefestival in Lucca Ende Oktober.

Logo der Vereins "Spiel des Jahres"

20.05.2025 - Heute Nachmittag präsentierte der Verein Spiel des Jahres (SdJ) per Livestream die Nominierten zum Spiel, Kenner- und Kinderspiel des Jahres. Christoph Schlewinski, stellvertretender Vorsitzender des Vereins und Koordinator der Kinderspiel-Jury, und der SdJ-Vorsitzende Harald Schrapers berichteten wieder aus der Frankfurter Brett- und Videospiel-Location "Playce".

15.05.2025 - Nach den "komplexen" und Zwei-Spieler-Titeln stehen jetzt auch die Nominierten mit kurzer Spieldauer fest, die sich Hoffnungen auf den MinD-Spielepreis machen dürfen.

02.05.2025 - An der Endauswahl der besten Spiele mit kurzer Spieldauer für den diesjährigen MinD Spielepreis arbeitet der Hochbegabtenverein Mensa in Deutschland (MinD) noch, doch die "komplexen" Finalisten und die Hoffnungsträger bei den Zwei-Personen-Spielen sind jetzt bekannt. Registrierte Mensaner/innen können für ihre Favoriten bis zum Ende des Jahres abstimmen.

29.04.2025 - Ab Donnerstag bis Ende Juli können alle Interessierten in Deutschland, Österreich und der Schweiz ihre Lieblingsspiele des Jahrgangs ins Rennen um den Deutschen Spiele Preis (DSP) schicken, wie jedes Jahr ausgerichtet durch den Merz Verlag, Organisator der weltgrößten Branchenmesse SPIEL in Essen. Bei der Auswahl hilft eine alphabetisch geordnete und durchsuchbare Liste von mehr als 400 Titeln, die die Messe gemeinsam mit den Verlagen zusammengestellt hat. Anders als beim Jurypreis "Spiel des Jahres" ist beim DSP auch die Meinung von Endverbrauchern gefragt, Beschränkungen gibt es lediglich bei der Nationalität der abgegebenen Stimmen.

04.02.2025 - Die Mitglieder des Ali Baba Spieleclubs haben Der Herr der Ringe – Duell um Mittelerde, erschienen bei Repos Production, als bestes Zwei-Personen-Spiel mit dem "DuAli 2025" ausgezeichnet. Von maximal 50 möglichen Punkten holte die Idee von Antoine Bauza und Bruno Cathala 43. Mit einem sehr knappen Vorsprung landete der Sieger vor Sky Team auf Rang 2 (42,4 Punkte), das 2024 als "Spiel des Jahres" prämiert worden war. Den dritten Platz teilten sich Die Quacksalber von Quedlinburg - das Duell und Boreal (39,28 Punkte); erstmals in der Geschichte des Preises belegten damit zwei Titel denselben Rang.