25.09.2024 - Eine neue Schwerpunktstudie des IFH Köln ging der Frage nach, ob die Normalisierung der Inflation auch eine Normalisierung der Konsumstimmung mit sich bringt. Das Ergebnis: Die wirtschaftliche Verunsicherung der Konsumenten hat im Sommer 2024 im Vergleich zum Herbst 2023 nachgelassen. Das zeige sich auch am Kaufverhalten: Es wird weniger stark auf Angebote geachtet (2023: 83 %; 2024: 79 %) und wieder mehr spontan gekauft (2023: 67 % weniger Spontankäufe; 2024: 63 %).
Weiterlesen: Deutsche Konsumenten im Sommer weniger verunsichert
25.09.2024 - Kosin Virapornsawan, Geschäftsführer des thailändischen Holzspielzeugherstellers Plan Creations mit der Marke PlanToys, ist am 12.9. im Alter von 42 Jahren verstorben. Er hinterlässt seine Frau und zwei Kinder. Virapornsawan war über neun Jahre als Geschäftsführer tätig. PlanToys wird in Deutschland von ScandicToys vertrieben.
17.09.2024 - Während die Spielwarenbranche im Schnitt unter Umsatzeinbußen zu leiden hat, kann die LEGO-Gruppe das Gegenteil vermelden. Der dänische Spielwarenhersteller konnte im ersten Halbjahr 2024 sogar ein zweistelliges Wachstum verzeichnen. Laut den veröffentlichten Geschäftszahlen stieg der Umsatz der LEGO-Gruppe im ersten Halbjahr um 13 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Damit erreichte das Unternehmen einen Umsatz von 31 Mrd. Dänischen Kronen (DKK), was umgerechnet etwa 4,2 Mrd. € entspricht. Im ersten Halbjahr 2023 hatte der Umsatz noch 27,4 Mrd. DKK betragen. Besonders die Konsumentenverkäufe stiegen um 14 %.
17.09.2024 - Der Bundesverband des Spielwaren-Einzelhandels (BVS) veröffentlichte eine Pressemitteilung zum aktuellen Stand der Neugeburten in Deutschland und den sich daraus ergebenden Auswirkungen auf die Spielwaren- und Babyartikelbranche, basierend auf Zahlen des IFH Köln. Laut den vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes wurden im letzten Jahr 692.989 Kinder in der Bundesrepublik geboren. Das sind rund 45.830 weniger Neugeborene als im Jahr 2022, also ein Rückgang von 6 %.
Weiterlesen: Weniger Geburten und Ausgaben für Kleinkindausstattung / -spielzeug
13.09.2024 - Vor einem Jahr hatten wir über die "Board Game Road" berichtet, ein Projekt, mit dem der Bohnanza-Autor Uwe Rosenberg Bäume im afrikanischen Ghana pflanzen will. Verwirklicht wird dies gemeinsam mit dem Aufforstungs-Spezialisten Click a Tree.
Weiterlesen: Board Game Road: Keynote auf der SPIEL / keynote speech during SPIEL
03.09.2024 - Wie der game-Verband (Verband der deutschen Games-Branche) mitteilte, ist der deutsche Markt für Videospiele nach dem starken Wachstum in den vergangenen Jahren im ersten Halbjahr 2024 erstmals seit langer Zeit ins Minus gerutscht. Mit Games, Games-Hardware und Gaming-Online-Services wurden von Januar bis einschließlich Juni in Deutschland rund 4,3 Mrd. € umgesetzt – ein Minus von 6 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Quelle der Daten sind das Marktforschungsunternehmen Consumer Panel Services GfK und data.ai. Den größten Umsatzrückgang gab es mit 18 % bei der Spiele-Hardware. Auch der Umsatz mit Computer- und Videospielen sank um 4 %. Ein Grund sei, dass in der ersten Jahreshälfte des vergangenen Jahres ungewöhnlich viele Spiele-Blockbuster mit Spitzenbewertungen erschienen, es in den ersten sechs Monaten 2024 aber deutlich weniger Veröffentlichungen mit hohem Kaufpotenzial gab. Einen deutlichen Sprung machten dagegen die sogenannten Gaming-Online-Services: Der Umsatz mit Netzwerk-, Cloud- und Abonnement-Diensten stieg innerhalb eines Jahres um 25 % auf 516 Mio. €.